Formulare
Regeln zur Wiederaufnahme des Judo-Trainingsbetriebs des Garather SV |
|
||||||||||
Zum jetzigen Zeitpunkt dürfen wir mit 30 Personen in der Halle trainieren, bzw. |
|||||||||||
als empfohlene Maßgabe gilt eine Fläche von wenigstens 9-10m² pro Teilnehmendem |
|||||||||||
(entspricht ca. 18 Personen in unserer Halle, aber nur 12-13 Personen auf unserer |
|||||||||||
gesamten Mattenfläche). |
|||||||||||
Den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten! |
|||||||||||
Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist beim Betreten und Verlassen des Schulgeländes/ |
|||||||||||
der Trainingsstätte und bei Toilettengängen zu tragen, aber nicht während der Trainingseinheiten. Es ist jedem natürlich |
|||||||||||
freigestellt ,während des Trainings einen Mund- und Nasenschutz zu tragen, dies ist nicht verbindlich aber eine Empfeh- |
|||||||||||
lung des DJB. |
|||||||||||
Zugang zur Halle erfolgt über den regulären Eingang der Halle. |
|||||||||||
Hier wartet ein Trainer auf Euch und Eure Eltern und erfasst Eure Anwesenheit. |
|||||||||||
Solltet Ihr draußen warten müssen, denkt bitte an den Abstand von 1,5 Metern und an die Mund-Nasen-Bedeckung. |
|||||||||||
Die Nutzung der Umkleiden ist nur begrenzt gestattet. Daher kommt bitte bereits in Sportsachen zum Training. |
|||||||||||
Sollte dies nicht möglich, ist ein umziehen unter Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 Metern möglich. |
|||||||||||
4 Personen in den Umkleiden, bzw. umziehen in der Halle. Eure Sachen packt Ihr bitte in die Trainingstasche und nehmt sie |
|||||||||||
mit in die Halle, damit Ihr Euch ggf. umziehen könnt oder überziehen könnt (Trainingsanzug). |
|||||||||||
(Für die Erwachsenen: Die Duschen können nach dem Training unter Beachtung der Abstandsregeln genutzt werden) |
|||||||||||
Ausgang der Halle bildet der Notausgang. Hier werden dann erst die Schuhe angezogen. |
|||||||||||
Eltern, die Ihre Kinder abholen wollen, bitten wir im Auto oder in geringer Zahl am Notausgang unter Beachtung der |
|||||||||||
der allgemeinen Abstandsregelungen zu warten. |
|||||||||||
Beim Betreten der Halle bitten wir Euch eure Hände zu desinfizieren. Die Hände sind zudem nach dem Toilettengang, |
|||||||||||
auf Anweisung der Trainer und beim Verlassen der Halle zu desinfizieren. Das Desinfektionsmittel stellt der Verein |
|||||||||||
zur Verfügung. |
|||||||||||
Bitte haltet auch in der Halle - solange Ihr keine Anweisungen erhaltet- die allgemeinen Abstandsregeln ein. |
|||||||||||
Bitte vermeidet Körperkontakt, wenn er nicht nötig ist! |
|||||||||||
Die Nutzung von Hallengeräten ist untersagt. Vereinseigene Materialien werden von den Trainern ausgegeben und an |
|||||||||||
sie zurückgegeben. Vermeidet das Mitbringen von unnötigen Gegenständen. |
|||||||||||
Jeder muss seine eigene Ausrüstung mitbringen. Achtet auf einen sauberen Judoanzug und bringt Schappen/Hausschuhe |
|||||||||||
mit. Ebenfalls sollte auf kurze Finger- und Fußnägel geachtet werden um Verletzungen zu vermeiden. |
|||||||||||
Ihr müsst Euch auf einen Trainingspartner festlegen und Euch mit diesem abstimmen. Partnerwechsel sind nicht erlaubt! |
|||||||||||
DJB Empfehlung: Trainingspartner sollten nach Möglichkeit über mehrere Tage/Wochen beibehalten werden. |
|||||||||||
Wenn diese Möglichkeit nicht besteht (z.B. Fernbleiben eines Sportlers) ist die Bildung von 3er Trainingsgruppen möglich. |
|||||||||||
Dies geschieht unter der Voraussetzung die Anzahl verschiedener Kontaktpersonen so gering wie möglich zu halten. |
|||||||||||
Bitte seht davon ab, Familienmitglieder und Freunde als Zuschauer oder Gäste mit zum Training zubringen, da sie nur in |
|||||||||||
Ausnahmefällen zugelassen sind. |
|||||||||||
Beim Sport in geschlossenen Räumen ist zudem eine gute Durchlüftung sicherzustellen. |
|||||||||||
Wir werden die Halle vor, während bzw. zwischen dem Gruppenwechsel und nach dem Training lüften. |
|||||||||||
Hierzu werden wir das Training 10-15 Minuten früher beenden und die zweite Gruppe wird etwas später starten. |
|||||||||||
Große Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen bleiben bis mindestens zum 31. Dezember 2020 untersagt. |
|||||||||||
Wenn wir alle gemeinsam die Regeln beachten und einhalten können wir das Training wieder aufnehmen. |
|||||||||||
Bleibt weiterhin gesund!
|
|||||||||||
Bestätigung Wiederaufnahme Dokument | |||||||||||
Hinweise zur Wiederaufnahme des Judo-Trainingsbetriebs des Garather SV |
|
|
||||||||
|
||||||||||
Im Bezug auf die Empfehlungen des Stadtsportbundes, des Landessportbund, des Deutschen Judo Bundes, |
|
|||||||||
des Deutschen Olymischen Sportbundes und anderer Institutionen und Vereinen haben wir ein Hygienekonzept |
|
|||||||||
für unseren Judo-Trainingsbetrieb erarbeitet. |
|
|||||||||
|
||||||||||
Datenschutzhinweis |
|
|||||||||
Aufgrund der behördlichen Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie ist der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich. |
|
|||||||||
Um Gefahren für Ihre Gesundheit und die Gesundheit anderer vorbeugen zu können, erheben wir die separat aufgeführten Daten. |
||||||||||
(Siehe Bestätigungsformular) |
|
|||||||||
Wir verarbeiten diese, um zum einen die Nachverfolgbarkeit der Trainingsteilnehmer zu gewährleisten und um die Verbreitung |
|
|||||||||
von SARS-CoV-2 trotz Trainingsbetriebs eindämmen zu können. Die Verarbeitung der Daten erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO. |
||||||||||
Eine Weitergabe der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten passiert nur auf Anforderung das zuständigen Gesundheitsamtes. |
|
|||||||||
Die Daten werden wir länger aufbewahren, damit nicht jeden Trainingsabend der Zettel neu ausgefüllt werden muss. Wir werden |
|
|||||||||
eine Anwesenheitsliste führen, hier werden Trainingstag und -zeit dokumentiert. Die Datenerfassung wird datenschutzkonform |
|
|||||||||
vernichtet, wenn die Nachverfolgbarkeit aufgehoben wird. |
|
|||||||||
Sollten sich in der Zwischenzeit die Kontaktdaten (Adresse, Telefon, usw.) ändern, bitten wir um sofortige Mitteilung. |
|
|||||||||
|
||||||||||
Wir wissen, dass nicht jeder unter den derzeitigen Umständen wieder zum Training kommen möchte oder kann. |
|
|||||||||
Das respektieren wir! |
|
|||||||||
|
||||||||||
Hinweis: |
|
|||||||||
Trainingsteilnehmer, die Symptome der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, |
|
|||||||||
Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Atemnot, Durchfall) aufweisen, sollten zum Schutz anderer und zur Eindämmung der |
||||||||||
Verbreitung von SARS-CoV-2 nicht am Training teilnehmen. |
|
|||||||||
|
||||||||||
Bleibt weiterhin gesund! |
|
|||||||||
|
||||||||||
Bestätigungsbogen zu den Regeln ist auf unserer GSV WEB-Seite unter -Abteilungen - Judo zu finden. |
||||||||||
|
||||||||||
Diesen bitte ausdrucken und unterschrieben mitbringen. |
|
|||||||||
Ohne Bestätigung ist eine Teilnahme am Training nicht möglich. |
|